1 | Hermann Evers | Der Verein für Geschichte, Altertümer und Landeskunde des Fürstentums Schaumburg-Lippe von seiner Gründung im Jahre 1890 bis zum Ende des Jahres 1902 | 1904 | -- | -- | 1 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
2 | Hermann Heidkämper | Die Schaumburg-Lippischen Hagendörfer | 1904 | -- | -- | 1 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
3 | N.N. | Verzeichnis der Mitglieder im Jahre 1903 | 1904 | -- | -- | 1 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
4 | Ringenberg | Gebräuche der Hökergilde zu Stadthagen | 1904 | -- | -- | 1 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
5 | N.N. | Bericht über Tätigkeit und Ereignisse im Verein vom 1 Januar 1903 bis zum 1 Oktober 1907 | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
6 | N.N. | Verzeichnis der Mitglieder des Vereins zum 1 Oktober 1907 | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
7 | N.N. | Satzungen des Vereins vom 18 November 1904 | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
8 | Ringenberg | Versuch einer Erklärung der bildlichen Darstellungen am Beinhaus zu Stadthagen | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
9 | Ringenberg | Gilden und Gildenrecht in Stadthagen vom 14 - 16 Jahrhundert Miszellen: | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
10 | M. Salchow | Beiträge zur Kenntnis des Diluviums und der Eiszeit im Gebiet der mittleren Weser | 1907 | -- | -- | 2 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
11 | Otto Müller | Die im 18 Jahrhundert gemachten Versuche, die Geschichte des Grafen Wilhelm zu schreiben Hefte 1 - 3 vom 1 Oktober 1907 bis 1 April 1912 | 1912 | -- | -- | 3 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
12 | N.N. | Verzeichnis der Mitglieder des Vereins im Jahre 1912 | 1912 | -- | -- | 3 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
13 | Adolf Westerich | Chronik des Vereins für Geschichte, Altertümer und Landeskunde | 1912 | -- | -- | 3 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
14 | N.N. | Tätigkeitsbericht des Vereins 1912 - 1925 | 1926 | -- | -- | 4 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
15 | Otto Zaretzky | Die Statuten der Stadt Stadthagen | 1926 | -- | -- | 4 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
16 | Hans Rausch | Tätigkeitsbericht des Vereins 1926 - 1929 | 1929 | -- | -- | 4 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
17 | Otto Müller | Das Buch der Gräfin Maria | 1929 | -- | -- | 5 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
18 | Helene Dihle | Bernhard Christoph Fausts Briefe an Carl August Böttiger | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
19 | Engelhardt | Zur Geschichte des vormaligen adeligen freien Land- und Erbgutes - zum Kuckshagen - unweit Meerbeck in Schaumburg-Lippe | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
20 | N.N. | Mitgliederverzeichnis | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
21 | Joseph Prinz | Die kirchliche Entwicklung Bückeburgs bis zum Beginn des 17 Jahrhunderts | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
22 | Hans Rausch | Bericht über die Tätigkeit des Vereins für die Zeit von 1930 - 1933 | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
23 | Frh. V. Ulmenstein | Das Lusthaus - Zum Baum - im Schaumburger Walde | 1933 | -- | -- | 6 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
24 | Otto Bernstorf | Das alte Stadthagen und seine höhere Schule | 1939 | -- | -- | 7 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
25 | Frh. V. Ulmenstein | Die Offiziere des Schaumburg-Lippischen Truppenkorps 1648 - 1867 | 1940 | -- | -- | 8 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
26 | Paul Haarbeck | Zur Geschichte der Hof-Apotheke und des Apothekenwesens in Bückeburg | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
27 | Hermann Heidkämper | Die Pastoren der St Martinikirche zu Stadthagen seit der Reformation | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
28 | Viktor Koch | Friedrich Christian, Graf zu Schaumburg-Lippe (1681 - 1728) | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
29 | Viktor Koch | Zur Geschichte des Lehrerseminars in Bückeburg | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
30 | N.N. | Mitgliederverzeichnis | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
31 | Volquart Pauls | Die nationalpolitische Bedeutung des Schauenburger Grafenhauses für die deutsche Geschichte | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
32 | Joseph Prinz | Das Bückeburger Schloß | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
33 | Hans Rausch | Bericht über die Tätigkeit des Vereins für schaumburg-lippische Geschichte, Altertümer und Landeskunde für die Zeit vom 1 Oktober 1938 bi s 1 März 1942 | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
34 | Heinrich Reimers | Die Stifter der Glasgemälde in derMarienkirche zu Bückeburg | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
35 | Frh. V. Ulmenstein | Die Haussitzenden Einwohner des Pfarrbezirks Sülbeck (1600 - 1753) | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
36 | Adolf Westerich | Aus der Geschichte des Vereins | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
37 | Adolf Westerich | Prinzessin Karoline zu Schaumburg-Lippe | 1943 | -- | -- | 9 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
38 | H. Heidkämper | Die Geschichte der Reformation in der ehemaligen Grafschaft Schaumburg | 1948 | -- | -- | 10 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
39 | Heinrich Peitmann | Unbekanntes aus der St Martinikirche zu Stadthagen | 1948 | -- | -- | 10 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
40 | Hans Rausch | In memoriam Adolf Westerich | 1948 | -- | -- | 10 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
41 | Hans Rausch | Bericht über die Tätigkeit und Geschicke des Vereins in der Zeit von 1942 bis zum März 1948 | 1948 | -- | -- | 10 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
42 | Adolf Westerich | 300 Jahre Schaumburg-Lippe - Ein Rückblick aus Anlaß der Einverleibung in das Land Niedersachsen | 1948 | -- | -- | 10 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
43 | Franz Engel | Rodungskolonisation und Vorformen der Hagenhufen im 12 Jahrhundert - Eine archäologisch-siedlungskundliche Untersuchung für Schaumburg-Lippe | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
44 | H. Heidkämper | Tabelle der wichtigsten Daten der schaumburg-lippischen Geschichte | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
45 | W. Michel | Friedrich August Benzler, Rektor deds Gymnasiums zu Bückeburg 1789 - 1808 | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
46 | N.N. | Mitgliederverzeichnis | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
47 | Hans Rausch | Hermann von Lerbecks Chronik der Grafen von Schaumburg | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
48 | Hans Rausch | Bericht über die Tätigkeit und Geschicke des Vereins vom 1 4 1948 - 1 7 1951 | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
49 | Von O. Zerssen | Evert von Zerssen (1511 - 1583) | 1951 | -- | -- | 11 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
50 | N.N. | Rückschau auf die Tätigkeit des Vereins von 1952 - 1956 | 1957 | -- | -- | 12 | -- | Schaumburg-Lippische Mitteilungen |
|